Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten, nächste Überarbeitung
inventortools:parameterbrowser [2021/01/23 11:33]
admin angelegt
inventortools:parameterbrowser [2024/05/06 10:14]
admin [Tutorial]
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Parameter-Broswer ​====== +====== Parameter-Browser ​====== 
-{{ :​inventortools:​tutorial_gdk_inventor-tools_parameter-browser.pdf |Download Tutorial als PDF}}+Zusätzlicher Browser zur permanenten Übersicht/​Steuerung gewünschter Parameterwerte\\ 
 +{{:​arrow_right_green_24.png?​nolink|}} von einzelnen\\ 
 +{{:​inventortools:​parameter_browser_2.png?nolink|}}\\ 
 +{{:​arrow_right_green_24.png?​nolink|}} oder mehreren Bauteilen in der Baugruppe:​\\ 
 +{{:​inventortools:​parameter_browser.png?​nolink|}}  
 +=====Tutorial===== 
 + 
 + 
 +Download Tutorial als PDF 
 + 
 +===== Demo-Videos ===== 
 +==== Teil 1: Basics im Einzelteil ==== 
 + 
 +Ziel: Parameter eines Einzelteils für den Parameter-Browser vorbereiten. 
 +{{youtube>​hv_wXWL0kBE?​large}}  
 + 
 +  * Vergabe von Parametern im Einzelteil "​Paket"​ (Länge Breite Höhe).  
 +  * Speichern des Parameter in einer Datei als Parameterstandard (ab 1:46). 
 +  * Editieren der Parameter im Browser (ab 2:12). 
 +  * Übertragen der Parameter aus dem Standard in eine andere Datei "​Wägeteller"​ (ab 2:42) incl. Änderung der Parameter und Zurückstellung auf den geladenen Standard. 
 + 
 +==== Teil 2: Anwendung in der Baugruppe ==== 
 + 
 +Ziel: Steuern der gesamten Baugruppe mit Parameter incl. Test ob alle Bauteile richtig auf Parameteränderungen reagieren. 
 +{{youtube>​gebdTsXXTC8?​large}} 
 + 
 +  * Paket und Wägeteller aus Teil1 wurden in ein Gestell verbaut incl. Erläuterung Vergabe "​sinnvoller"​ Abhängigkeiten 
 +  * Steuerung vom Einzelteil "​Wägeteller"​ in der Baugruppe (ab 01:20) 
 +  * Übertragen von Parametern des geladenen Standards auf weitere Bauteile in der Baugruppe (ab 02:05)  
 + 
 +==== Teil 3: Abgeleitete Komponenten im Layout ==== 
 + 
 +Ziel: Layout mit abgeleiteten Komponenten erstellen und Parameter von Komponenten in der Baugruppe ändern. Dies dient auch zur Kontrolle, ob die Komponenten richtig reagieren (keine Konflikte durch ungünstig vergebene Abhängigkeiten). 
 +{{youtube>​uHjUNkP3NdU?​large}} 
 + 
 +  * Kurzerläuterung der Baugruppe "​Wägeeinrichtung"​ aus Teil2 
 +  * Erläuterung eines Anlagenlayouts welches schon die Parameter erhalten hat. Test der Steuerbarkeit des Layouts (ab 00:44) 
 +  * Anlagenplan mit Layout und Wägeeinrichtung und Erstellung von Codiereinheit und Eckstation die auf dem Layout basieren (ab 02:15) 
 +  *  Codiereinheit und Eckstation stellen nur Platzhalter dar ; die Detailierung erfolgt bei externen Mitarbeitern 
 +  * Änderung der Parameter im Inventor-Tools Parameter-Browser und Kontrolle, ob Wägestation/​Layout und die abgeleiteten Komponenten Codiereinheit und Eckstation richtig reagieren (ab 05:35) 
 + 
 +==== Teil 4: Anwendungsbeispiele ==== 
 + 
 +{{youtube>​NF4Cza3oTl0?​large}} 
 + 
 +=== 4.1 Treppe (ipt) === 
 +Bei einer parametrisch aufgebauten Treppe werden die Parameter erläutert und anschließend geändert.  
 +Es wird gezeigt wie die Anzeige im Inventor-Tools Parameter-Browser beeinflußt werden kann. Weiterhin wird erläutert wie bei bestimmten Werten Features unterdrückt werden können. 
 + 
 +=== 4.2 Plattenpaket mit schrägen Bohrungen (iam) (ab 04:30) === 
 +Bei einem Plattenpaket mit 4 Platten werden Bohrungsverläufe mittels einer Masterdatei gesteuert. Die Bohrungsdurchmesser werden über Parameter gesteuert. 
 +Unterschiedliche Farben im Master haben unterschiedliche Parameter. Es wird gezeigt wie die Bohrungsdurchmesser im gesamten Plattenpaket  
 +sowie in den einzelnen Platten gesteuert werden können. 
 + 
 +===== Parameter-Scanner ===== 
 +{{:​inventortools:​parameterscanner_starten.png?​nolink|}}\\ 
 +Der Parameter-Browser hat eine neuen Funktion "​Parameter-Scanner"​. Damit können alle Parameter aller Dateien einer geöffneten Baugruppe tabellarisch erfasst werden und umfangreich gefiltert/​durchsucht werden: 
 +{{:​inventortools:​parameterscanner.png?​nolink|}}\\ 
 +Für die Filterfunktion {{:​inventortools:​parameter_filtern.png?​nolink|}} müssen mindestens drei Zeichen eingegeben werden.