Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten, nächste Überarbeitung
inventortools:tutorial:tut_iproperties [2017/05/26 09:48]
127.0.0.1 Externe Bearbeitung
inventortools:tutorial:tut_iproperties [2017/06/23 10:59]
admin [Klassische Eigenschaften]
Zeile 18: Zeile 18:
 Sie können zwischen dem "​klassischen"​ Eigenschaftendialog und einem Dialog basierend auf einer Excel-Vorlage wählen. Sie können zwischen dem "​klassischen"​ Eigenschaftendialog und einem Dialog basierend auf einer Excel-Vorlage wählen.
 ==== Klassische Eigenschaften ==== ==== Klassische Eigenschaften ====
-In der Inventor-Tools-Konfiguration,​ Register ​Eigeschaften, legen Sie drei neue Eigenschaften an:+In der Inventor-Tools-Konfiguration,​ Register ​Eigenschaften, legen Sie drei neue Eigenschaften an: 
 +**Abmessung**,​ **HalbzeugNorm** und **Zweck**:​ 
 {{:​inventortools:​tutorial:​itkonfig-eigenschaftenklassisch.jpg?​nolink|}} {{:​inventortools:​tutorial:​itkonfig-eigenschaftenklassisch.jpg?​nolink|}}
 +
 +Diese drei Eigenschaften sind als benutzerdefinierte iProperties bereits in vielen Modelldateien der Beispielbaugruppe hinterlegt.
 +
 <note tip>Sie können Auswahllisten mit Vorgabewerten definieren (in der rechten Spalte "​Auswahlliste"​ den Haken setzen und dann in der Spalte Vorgabewert auf den Schalter [...] klicken).</​note>​ <note tip>Sie können Auswahllisten mit Vorgabewerten definieren (in der rechten Spalte "​Auswahlliste"​ den Haken setzen und dann in der Spalte Vorgabewert auf den Schalter [...] klicken).</​note>​
-Verlassen Sie die Konfiguration mit OK.\\ +Verlassen Sie die Konfiguration mit OK. 
-Im Zusammenbau öffnen Sie nun den Eigenschaften-Dialog:​\\ + 
-\\+Im Zusammenbau öffnen Sie nun den Eigenschaften-Dialog:​ 
 {{:​inventortools:​tutorial:​eigenschaften_klassisch.jpg?​nolink|}} {{:​inventortools:​tutorial:​eigenschaften_klassisch.jpg?​nolink|}}
 <note tip>Sie können sich den Dialog automatisch anzeigen lassen:\\ </​note>​ <note tip>Sie können sich den Dialog automatisch anzeigen lassen:\\ </​note>​