Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten, nächste Überarbeitung
inventortools:tutorial:tut_konfigbauteilelemente [2017/06/27 11:38]
admin
inventortools:tutorial:tut_konfigbauteilelemente [2017/06/27 12:19]
admin
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Bauteilelemente umbenennen ====== ====== Bauteilelemente umbenennen ======
 +
 +<note tip>​WARUM?​\\ ​
 +Die Bauteilelemente Bohrungen, Fasen, Radien, Gewinde und Arbeitsebenen können hiermit im Browser nach ihren Fertigungseigenschaften umbenannt werden. Dadurch sieht man sofort z.B. ob Sacklöcher mit Gewinde oder Radien gleich ausgeführt sind (Standardisierung). Ungleiche Radien, wenn diese nicht unbedingt erforderlich sind, erhöhen den Fertigungsaufwand enorm (Werkzeugwechsel).
 +Bei Bohrungen können zusätzlich Toleranzangaben eingeblendet werden, z.B.\\ ​
 +2x Ø4 mm (H7) durch_1; oder Ø7 mm (+/-0,2 mm) durch_1</​note>​
  
   * Im Register "​Bauteilelemente umbenennen"​ kann eingestellt werden, welche Bauteilelemente umbenannt werden sollen, und ob dies automatisch ausgeführt werden soll.   * Im Register "​Bauteilelemente umbenennen"​ kann eingestellt werden, welche Bauteilelemente umbenannt werden sollen, und ob dies automatisch ausgeführt werden soll.
Zeile 17: Zeile 22:
   * Testen Sie weitere Möglichkeiten durch Änderung von Bohrungsdurchmessern oder Hinzufügen von Rundungen/​Fasen.   * Testen Sie weitere Möglichkeiten durch Änderung von Bohrungsdurchmessern oder Hinzufügen von Rundungen/​Fasen.
  
-<note tip>​WARUM?​\\  +
-Die Bauteilelemente Bohrungen, Fasen, Radien, Gewinde und Arbeitsebenen können hiermit im Browser nach ihren Fertigungseigenschaften umbenannt werden. Dadurch sieht man sofort z.B. ob Sacklöcher mit Gewinde oder Radien gleich ausgeführt sind (Standardisierung). Ungleiche Radien, wenn diese nicht unbedingt erforderlich sind, erhöhen den Fertigungsaufwand enorm (Werkzeugwechsel). +
-Bei Bohrungen können zusätzlich Toleranzangaben eingeblendet werden, z.B.\\  +
-2x Ø4 mm (H7) durch_1; oder Ø7 mm (+/-0,2 mm) durch_1</​note>​+